utzverlag

Johannes Engels: Studien zur politischen Biographie des Hypereides Athen in der Epoche der lykurgischen Reformen und des makedonischen Universalreiches

Johannes Engels

Studien zur politischen Biographie des Hypereides Athen in der Epoche der lykurgischen Reformen und des makedonischen Universalreiches

2. Aufl.

Dies ist die erste moderne umfassende Monographie über Hypereides, einen der zehn großen attischen Redner und führenden Politiker der Zeit des Demosthenes und Alexanders des Großen in Athen. Neben der Biographie des Hypereides werden Fragen der Rechtsgeschichte, der Verfassungsgeschichte (z. B. das »Parteienproblem« und die »politische Elite« in der athenischen Demokratie) sowie der allgemeinen politischen Geschichte des 4. Jh. v. Chr. behandelt. Breiter Raum wird der Auseinandersetzung Athens mit der neuen Hegemonialmacht des griechischen Raumes, Makedonien, unter Philipp II. und Alexander d. Großen gewidmet.

  • : 483 Seiten
    Format:
    ISBN 978-3-88073-487-6

    45,91 € (Preisbindung aufgehoben)

    vergriffen

Ähnliche Bücher

  • Lisa Stratmann: Amicus aut Hostis?

    Lisa Stratmann

    Amicus aut Hostis?

    Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. vollzog sich eine rasante gesellschaftliche und administrative Entwicklung im niedergermanischen Rheindelta: Die Region zwischen Schelde, Maas und Rhein wurde, wie Tacitus gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. in seiner Germania schreibt, Teil des Imperium Romanum.

  • Giovanni Ingarao: Scelta e necessità

    Giovanni Ingarao

    Scelta e necessità

    L’indagine sulle cause delle guerre persiane sfocia nelle Storie in una riflessione generale sull’esistenza umana e sui pericoli che il potere comporta.