
Informatik
neuester Band:
Leo Pfefferer: Objektzentrierte Visualisierung mehrdimensionaler Daten als Erweiterung konventioneller Datenbankmodelle
Leo Pfefferer: Objektzentrierte Visualisierung mehrdimensionaler Daten als Erweiterung konventioneller Datenbankmodelle
Bruno Weisshaupt: Interdisziplinärer prozessorientierter Entwurf intelligenter technischer Systeme
Martin Brand: Lithium-ion battery cells and systems under dynamic electric loads
G. Reinhart, J. Milberg (Hrsg.): Optimierung der Kooperation in der Produktentwicklung
Paul Ross, Matthias Umbreit (Hrsg.): OTS-Systeme in der Robotik
Peter Michael Seebach: Topologieoptimierte, patientenindividuelle Osteosyntheseplatten für die Rekonstruktion der Mandibula
Olaf Kreichgauer: Quantitatives dynamisches Modell zur Simulation von Systembelastungen in Luftverkehrsabläufen
Gert Aßmann: Gestaltung von Änderungsprozessen in der Produktentwicklung
Henk Smakman: Functional Integration of Slip Control With Active Suspension for Improved Lateral Vehicle Dynamics
Clemens Kaiser: Elastische Kopplungen in aktiven und passiven Laminaten sowie dünnwandigen Faserverbundbalken
Anton Georg Vollmann: Untersuchung der Schüttgutförderung in geneigten Schneckenförderern
Josef Spörer: Beeinflussung der Randschicht von Metallen mit hochenergetischen Plasmapulsen
Heike Störmer: Transmissionselektronenmikroskopische Untersuchungen zur Klärung des Kristallisationsverhaltens polymer-abgeleiteter SiCN-Keramiken
Christian Röhrer: Flexible Führung hochbrillanter Laserstrahlen mit optischen Fasern
Andreas Röckl: Analyse eines Dampferzeugers zur emissionstechnischen Optimierung
Franz Carlos Werner: Über die Turbulenz in gerührten newtonschen und nicht-newtonschen Fluiden
Ernst Pfeiffer: Entwicklung, Erprobung und Bewertung einer Fixiereinrichtung für Astronauten
Youssef Mochkaai: Verlustanalyse im Saugrohr einer Kaplan-Vollspiralturbine
Christian Breitsamter: Turbulente Strömungsstrukturen an Flugzeugkonfigurationen mit Vorderkantenwirbeln
Uwe Sievert: Entwicklung eines unipolaren Aerosolaufladers mit hoher Dynamik zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung am strömenden Aerosol
Dirk Rossberg: Untersuchung und Herstellung eines spektral-abstimmbaren Infrarot-Sensors in Silizium-Mikromechanik-Technologie für Anwendungen bei Zimmertemperatur
Rainer Siebenhaar: Verkehrslenkung und Kapazitätsanpassung in ATM-Netzen mit virtuellen Pfaden
Ingeborg Marianne Stemplinger: Beurteilung, Messung und Prognose der Globalen Lautheit von Geräuschimmissionen
Tran Quoc Khanh (Hrsg.): 13th International Symposium on Automotive Lightning – ISAL 2019 – Proceedings of the Conference
Raphael Zenk: Objektivierung des Sitzkomforts und seine automatische Anpassung
Christoph Hemberger: Erwerb kognitiver und methodischer Handlungskompetenzen zur Bearbeitung komplexer Planungsprobleme