
Berthold Wiesenberger
Enzyklopädie der apokalyptischen Welt
Kulturphilosophie, Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose bei Günther Anders und Theodor W. Adorno
Günther Anders und Theodor W. Adorno – zwei Denker, die in ihren Werken Philosophie und Sozialwissenschaften bis aufs Äußerste herausgefordert haben. Die dabei verwendeten Argumentationsfiguren lassen tief greifende Konvergenzen innerhalb ihres Schaffens erken-nen, denen in der vorliegenden Arbeit nachgegangen wird. Auf den Ebenen Kulturphiloso-phie, Gesellschaftstheorie, Zeitdiagnose, Methodologie und Kunstphilosophie werden beide Autoren miteinander verglichen, denen die entwickelte moderne Gesellschaft als Zwangsap-parat erscheint, als nicht transzendierbares geschlossenes Gesamtgefüge, das sich gegen Hu-manität und Individualität wendet. Ziel ist die Herausarbeitung und der Nachweis der Aktua-lität der fundamentalen Strukturen der »Enzyklopädie der apokalyptischen Welt«, die nach den Worten von Günther Anders seine und Theodor W. Adornos Schriften zusammen ergeben würden.
Leseproben
-
broschiert: 232 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-0289-6 49,00 € (Preisbindung aufgehoben)
In den Warenkorb