
Katharina Michel, Christina Buschle, Florian Karl Kainz, Rudolf Tippelt
Indikatorenentwicklung für ein kommunales Bildungsmanagement – Dokumentation eines regionalen Transferprojektes
Für eine wirkungsorientierte kommunale Bildungssteuerung im Interesse der BürgerInnen ist ein Bildungsmanagement mit der entsprechenden Bildungsberichterstattung und einem systematischem Bildungsmonitoring von großer Bedeutung.
Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes. Sie stellt eine Grundlage für die Weiterentwicklung von kommunalem Bildungsmonitoring sowie für die Interaktion mit anderen Kommunen dar, welche Bildungsmonitoring als einen Aspekt der Entwicklung von Bildungslandschaften betrachten. Zielgruppen sind Verantwortliche für Bildungsmanagement und -monitoring in Kommunen, Akteure im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung sowie Bildungs- und SozialwissenschaftlerInnen. Exemplarisch werden Optimierungsvorschläge und Ansatzpunkte für den Transfer des forschungspraktischen Vorgehens aufgezeigt. Ziel ist es, die konstruktive Diskussion bei Akteuren vor Ort zu unterstützen, um die Weiterentwicklung von regionalem Bildungsmonitoring zu fördern.
Leseproben
-
broschiert: 104 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-4430-8 Erschienen: 01.06.2015 34,00 €
-
Ebook (PDF): 104 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-7135-9 Erschienen: 05.06.2015 23,99 €
Bei Ciando kaufen
Auszüge aus Rezensionen
-
Mit der Publikation liegt eine praxisnahe Forschungsdokumentation vor, die überwiegend der Frage der Planung und Steuerung von kommunaler Bildungsinfrastruktur gewidmet ist. Insbesondere für Verantwortungstragende, welche vor der Herausforderung der Weiterentwicklung des Bildungsmonitorings vor Ort stehen, dürfte die Veröffentlichung interessante inhaltliche und methodische Hinweise beinhalten, […]
Zeitschrift für Erziehungswissenschaften (12/2015)