
Manfred J. Holler (Hrsg.)
Scandal and its Theory
Leseproben
-
broschiert: 280 Seiten Format: 21 x 14,8 ISBN 978-3-8316-6208-1 Erschienen: 01.08.1999 36,00 €
vergriffen
Manfred J. Holler (Hrsg.)
broschiert: | 280 Seiten |
---|---|
Format: | 21 x 14,8 |
ISBN | 978-3-8316-6208-1 |
Erschienen: | 01.08.1999 |
36,00 €
vergriffen
Nicola Maaser, Martin Leroch, Manfred J. Holler
Spieltheorie gehört zum Kern der modernen ökonomischen Ausbildung. »Spieltheorie Lite« ermöglicht die Anwendung und Vertiefung zentraler spieltheoretischer Konzepte anhand von 24 Aufgaben und entsprechenden Lösungen. Alle wichtigen Teildisziplinen der Spieltheorie werden berücksichtigt, von nichtkooperativer, über kooperative, bis hin zu evolutorischer Spieltheorie.
Barbara Klose-Ullmann (Hrsg.)
Was können wir tun, wenn unser medizinisches Wissen, die ärztliche Praxis und die wirtschaftliche Belastbarkeit an ihre Grenzen stoßen und wir mit Krankheit leben müssen?
Barbara Klose-Ullmann
Andreas Pfingsten (Hrsg.)