Fritz-Peter Schlüter
Ökonomische Funktion als Basis wettbewerbsrechtlicher Zulässigkeit
Vom Standpunkt der Wirtschaftswissenschaften soll einem überwiegend rechtswissenschaftlich ausgebildeten Adressatenkreis aufgezeigt werden, welches »Handwerkszeug« die Ökonomik der Jurisprudenz bei der inhaltlichen Auslegung rechtlicher Normen und Wertungen im Wettbewerbsrecht zur Verfügung stellen kann. Diskutiert wird dies anhand der Auslegungsprobleme der wettbewerbsrechtlichen Generalklausel § 1 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Der Rechtsprechung wird ein ökonomisch funktionaler Auslegungsmaßstab angeboten, dessen praktische Eignung an der lauterkeitsrechtlichen Beurteilung der vergleichenden Werbung aufgezeigt wird.
-
: 240 Seiten Format: ISBN 978-3-88259-925-1 21,88 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen