Indra Rosendahl
Der Einfluss auffälliger Reize auf die Aufmerksamkeit
Leseproben
-
broschiert: 165 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-0059-5 44,00 € (Preisbindung aufgehoben)
Indra Rosendahl
broschiert: | 165 Seiten |
---|---|
Format: | 20,5 x 14,5 |
ISBN | 978-3-8316-0059-5 |
44,00 € (Preisbindung aufgehoben)
Hella Marie Parpart
Ein zentrales Merkmal der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist ein tiefgreifendes Muster intensiver negativer Emotionen.
Lydia Unterberger
Beeinträchtigungen des Sehens im Kindesalter werden nicht ausschließlich durch ophthalmologische Auffälligkeiten verursacht. Auch eine frühkindliche Hirnschädigung kann die Entwicklung der visuellen Wahrnehmung beeinträchtigen. Diese zentral verursachten Entwicklungsstörungen werden zerebrale Sehstörungen, bei Kindern kurz CVI (Cerebral Visual Impairment) genannt.
Otto Schmid, Thomas Müller
Bei einer Abhängigkeitsstörung handelt es sich um eine schwere, multifaktoriell bedingte und zur Chronifizierung neigende Erkrankung. Die Empfehlungen für substitutionsgestützte Behandlungen bei Opioidabhängigkeit der Schweizerischen Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM) beleuchten vor allem die medizinischen Belange der Substitution.
Kenneth M. Dürsteler
The conception of substance dependence as a complex brain disorder calls into question folk-psychological views on the voluntary control of behavior and challenges the popular theory of Cartesian dualism.