
Joachim Liebler
Feldspektroskopische Messungen zur Ermittlung des Stickstoffstatus von Winterweizen und Mais auf heterogenen Schlägen
Zunehmende Bewirtschaftungseinheiten infolge wachsender Betriebsgrößen haben eine größere Heterogenität von Ackerschlägen zur Folge. Um die unterschiedliche Fruchtbarkeit innerhalb eines Schlages bei der Stickstoffdüngung berücksichtigen zu können, sind kostengünstige Verfahren erforderlich, die eine unmittelbare Information über den ortsspezifischen Nährstoffstatus des Pflanzenbestands liefern. In dieser Arbeit wurde in den Kulturen Winterweizen und Mais mit der Feldspektroskopie die Eignung eines optischen Verfahrens für diesen Zweck getestet und anhand der Ergebnisse eine Abschätzung der Möglichkeit zur Ableitung von Düngeempfehlungen vorgenommen, die auf den optischen Meßwerten basieren.
Leseproben
-
broschiert: 210 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-0294-0 44,00 € (Preisbindung aufgehoben)
In den Warenkorb