
Pierre Guillet de Monthoux
Vulgärkantianische Unternehmenslehre
Eine Einführung in die Kunst, Industrie und Technologie zu konstruieren
China zur Zeit der Mandarine und Ägypten unter der Herrschaft der Pharaonen sind angeblich Gesellschaften mit zahlreichen Gesetzen und Regeln gewesen. Aber der heutige Industriestaat ist nicht viel anders. Nur allzu viele Leute glauben, alle möglichen Probleme könnten durch Normen gelöst werden. Anstatt konkret zu handeln, fragt man nach dem Normativen. Wir wissen ja alle, daß Juristen mit den Regeln, Gesetzen und Maximen des Staates arbeiten. Daß die Stützen der Industrie, Ingenieure und Ökonomen, auch normative Künstler sind, will dieses Buch veranschaulichen.
Dieses Buch soll ein Handbuch sein, wie man die technologische Industriegesellschaft konstruieren kann. Nach seiner Lektüre werden Sie verstehen, wie man in Zukunft die technische Normung zu diesem Zweck ausnutzen kann und wie sie in der Vergangenheit zur Anwendung gekommen ist. Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie in der Lage sein, zu entscheiden, ob technische Normung für Sie von Interesse sein kann. Sie werden imstande sein, Ihre eigene aktive Normungsstrategie zu gestalten
Leseproben
-
broschiert: 220 Seiten Format: 21 x 14,8 ISBN 978-3-8316-6200-5 Erschienen: 01.08.1981 20,00 €
vergriffen