
Rudolf Hernegger
Gesellschaft ohne Kollektiv-Identität
Was ist die Wurzel unserer Lebensangst, der zunehmenden Brutalität und Kriminalität der Gesellschaft und des Sinndefizits, das unser Leben kennzeichnet? Dieses Buch läßt uns erkennen, was wir durch die Säkularisierung, durch den Verlust der religiösen Transzendenz eingebüßt haben. Wir begreifen den Optimismus, den der wissenschaftlich-technische Fortschrittsglaube auslöste — und die Enttäuschung, die seinen Untergang begleitete, der sich in den letzten Jahrzehnten Schritt für Schritt vollzog. Dieses Buch zeigt uns die große Bedeutung, die Primärgruppen, wie Familie, Dorfgemeinschaft und Stamm, für das menschliche Zusammenleben hatten und welche katastrophalen Folgen deren Auflösung für unser heutiges Leben hat. Wir lernen die Suche des Menschen nach der Gruppe verstehen – als Antwort auf eine Gesellschaft ohne Kollektiv-Identität.
Leseproben
-
broschiert: 198 Seiten Format: 21 x 14,8 ISBN 978-3-8316-6201-2 Erschienen: 01.08.1981 20,00 €
vergriffen