
Isabelle Trapp
Isabelle Trapp
Sabrina Kotter-Seel
In the modern product development process, newly developed products have to be tested in terms of their analytical and sensorial stability throughout the whole shelf-life.
Susanne Faulhaber
Karin Lutzenberger
Synthetische organische Pigmente spielten im Laufe des 20. Jahrhunderts eine immer wichtigere Rolle in Künstlermaterialien und ersetzten zunehmend die historischen Farbmittel.
Rüdiger Düsing
Angelika Matthias
Harald Prestel
Andreas Taglauer
Daniel A. Schulz-Jander
Martin Klein
Lenka Kimmel
Birgit Fröschl
Barbara Krafka
Matthias Wiedenmann
Michael Theisen
Barbara Weinert
Dieter Juchelka
Andreas Daxenberger
Frank Otto
Bei Diphenochinonen handelt es sich um eine dioxinisomere Stoffklasse, die als Produkt thermischer oder enzymatischer Oxidation von Phenolen entstehen kann. Diese Verbindungen – insbesondere auch chlorierte Vertreter der Stoffklasse – konnten im Verlauf der Arbeit...
Astrid Kaunzinger
In dieser Arbeit werden Enantioselektivität bzw. Isotopendiskriminierung als Parameter für Verbindungen biogenen Ursprungs genutzt und fachübergreifend auch bei medizinischen und biochemischen Fragestellungen eingesetzt. Die Arbeit gliedert sich dementsprechend in vier verschiedene in sich geschlossene Themenbereiche. 1.