
Reinhard Salfer
Reinhard Salfer
Ernst-Christian Richter
Peter Duwe
Die Methode der Messung von Tracer-Diffusionskoeffizienten mittels NMR im statischen Gradienten eines supraleitenden Magneten (SFG-NMR) wird vorgestellt und ihre Leistungsfähigkeit an Hand mehrerer Beispiele demonstriert. Zum ersten Mal werden Untersuchungen mit dieser Methode an Metallen vorgestellt.
Leo Lehr
Stefan Woelki
Martin Heber
Konrad Huber
Die beschriebene Pervaporationsanordnung erlaubte auch bei binären Alkohol-Wasser Gemischen die kontinuierliche Aufzeichnung beider Permeentenflüsse während der gesamten Messdauer. Eine neue Auswertmethode ermöglicht es, bei diesen wie auch bei Messungen mit primären Alkoholen, die Konzentrationsabhängigkeit des...
Roland Helm
Isolierte schwachgebundene Komplexe aus zwei Molekülen in der Gasphase erlauben die Untersuchung fundamentaler intermolekularer Zwei-Körper-Wechselwirkungen, die in der Chemie und Biologie von großer Bedeutung sind.
Harald Lossau
Armin Semmler
Robert Neuhauser
Andreas Altmann
Gero Bieser
Mit Absorptionsspektroskopie (Zeitauflösung 50 ps) werden folgende Themen untersucht: 1. Ladungstrennung im Reaktionszentrum (RC): Die Rolle des Bakterio-chlorophyll (BChl)-Monomers und die Ursachen für die Unidirektionalität. Proben: Modifizierte RCs von Rb.
Andreas Strobel