
Thomas Schumacher
Trinität
Zur Interpretation eines Strukturelements Cusanischen Denkens
Die vorwiegend systematische Untersuchung über das Problem der Trinität erfolgt in einem Dreischritt: Teil 1 zeichnet eine Physiognomie des Cusanischen Denkens überhaupt und analysiert die Felder »mens«, »erkennen« und »sein«; hieraus ergibt sich die für Cusanus mögliche Theologie; die Rede von Gott hat insgesamt konjekturalen (mutmaßlichen) Status und verweist so auf die Rede zu Gott bis hin zum Abgrund des Namens. Teil 2 trägt die ausdrücklich trinitarischen Aussagen des Cusanus zusammen. Der ausführliche Teil 3 diskutiert die Resultate systematisch; eine funktionsontologische Betrachtung wie auch eine Philosophie der »Person« führen die Untersuchung über Nikolaus von Kues hinaus hin zu einem systematischen Verständnis von »Trinität«. Teil 4 faßt die Ergebnisse zusammen: Nikolaus von Kues stellt Systembausteine bereit, die für ein systematisches Trinitätsverständnis hilfreich sind.
-
broschiert: 244 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-89675-244-4 45,00 € (Preisbindung aufgehoben)
zur Zeit nicht auf Lager, erhältlich über Amazon.de