
Münchner Nordistische Studien
neuester Band:
Hana Sterikova: Stewards, Soldiers and Court Officials: Three Scandinavian Elements in the Language of Old Russian Law
Hana Sterikova: Stewards, Soldiers and Court Officials: Three Scandinavian Elements in the Language of Old Russian Law
Silvia Bier: Konzert der Musen
Michael Skiba: Participial Prepositions and Conjunctions in the History of English
Gunther Wenz: Zweideutige Geschichten
Markus Herschbach, Anja Klein (Hrsg.): Facetten der Kunsttherapie
Albrecht Berger (Hrsg.): Nikephoros Xanthopulos
Gabriele Hammermann, Stefanie Pilzweger-Steiner (Hrsg.): Memoriale del Campo di Concentramento di Dachau
Katharina Weigand (Hrsg.): Eine Reise durch Bayern
Katharina Weigand (Hrsg.): Universitätsgeschichte als Projekt und Programm: Kategorien und Perspektiven
Elena Zendler: Vergessen und wiederentdeckt?
Dorothea Streng-Hussock: Resilient und Flexibel
Bernhard von Zech-Kleber: Eine Sommerfrische ersten Ranges
Jörg Zedler (Hrsg.): The Bombay Talkies Limited
Ramona Wender: Cash oder Crash?
Isolde Steiner: Querelle des femmes und Gender
Bernhard Schoßig: Akademische Arbeiter-Unterrichtskurse – Volkshochschule München – Volksbildungsstätte München
Traudel Heinze: Konstantin der Große und das konstantinische Zeitalter in den Urteilen und Wegen der deutsch-italienischen Forschungsdiskussion
Christian Huber: Zur Herrschaft erzogen
Teresa Aizpún Bobadilla: Grammatik des Lebens. Die Ethik als kreativer Prozess
Benedikt Hotz: Litterae apostolicae
Ines Böger: »Ein seculum … da man zu Societäten Lust hat«
Herbert Andreas Welker: Zweisprachige Lexikographie: Vorschläge für deutsch-portugiesische Verbwörterbücher
Alexander Warnke: Theologische Ethik angesichts des Kapitalismus
Peter Cornelius Mayer-Tasch (Hrsg.): Philosophers of Peace. Friedensdenker – Friedenskämpfer
Julien Ntendo: L’Unité-plurielle de la Wirklichkeit chez Werner Heisenberg
Juliane Müller: Kulturelle Identitäten und bürgerschaftliche Partizipation lateinamerikanischer Gruppierungen in Freiburg
Birgit Brajdic: Nur von besten Eltern
Valery Maletin: Ästhetische Erziehung in Russland im XX. Jahrhundert
Cordula Reichart (Hrsg.): Italienische Texte zur politischen Theorie – Von Dante bis Agamben
Amelie Hamann: Die Sammlung später chinesischer Bronzen von Hans Oehmichen – ein Beispiel für eine im Zeitalter des Spätkolonialismus zusammengetragene Sammlung ostasiatischer Kunst in Deutschland