utzverlag

Tassilo Schmitt: Hannibals Siegeszug

Tassilo Schmitt

Hannibals Siegeszug

Historiographische und historische Studien vor allem zu Polybios und Livius

Hannibals Alpenübergang, seine Siege an der Trebia, am Trasimenischen See und bei Cannae auf der einen, die Reaktionen der Römer auf der anderen Seite bilden den Untersuchungsrahmen der vorliegenden Arbeit, die sich vor allem an Althistoriker, Altphilologen und topographisch interessierte Archäologen richtet. Eine kritische Analyse des Quellenbestandes schafft die Grundlage für die Rekonstruktion der Ereignisse und ihrer personengeschichtlichen, verfassungsrechtlichen und topographischen Implikationen.

  • : 400 Seiten
    Format:
    ISBN 978-3-88073-430-2

    35,69 € (Preisbindung aufgehoben)

    vergriffen

Ähnliche Bücher

  • Lisa Stratmann: Amicus aut Hostis?

    Lisa Stratmann

    Amicus aut Hostis?

    Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. vollzog sich eine rasante gesellschaftliche und administrative Entwicklung im niedergermanischen Rheindelta: Die Region zwischen Schelde, Maas und Rhein wurde, wie Tacitus gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. in seiner Germania schreibt, Teil des Imperium Romanum.

  • Giovanni Ingarao: Scelta e necessità

    Giovanni Ingarao

    Scelta e necessità

    L’indagine sulle cause delle guerre persiane sfocia nelle Storie in una riflessione generale sull’esistenza umana e sui pericoli che il potere comporta.