
Hwa-Jin Kim
Die Abgrenzung der Wirtschaftszone und die Frage einer dualistischen Abgrenzung
Perspektiven in Ostasien
Diese Arbeit stellt eine Untersuchung der völkerrechtlichen Fragen dar, die bezüglich der Abgrenzung der ausschließlichen Wirtschaftszone (EEZ) aufgeworfen werden. Insbesondere wird hier die neue Problematik der dualistischen Abgrenzung des Meeresraums, d.h. die unterschiedliche Abgrenzung für die Wassersäule und den Meeresboden, die wegen des universalen Regelungsbereichs des neuen Rechtsinstituts der EEZ auftaucht, im Lichte der letzten Entwicklung des Völkerrechts hinsichtlich der maritimen Abgrenzungsfrage analysiert. Nach der theoretischen Analyse der Problematik werden die maritimen Abgrenzungsfragen zwischen China, Japan und Korea dargestellt.
-
: 197 Seiten Format: ISBN 978-3-88259-628-1 17,79 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen