
Michael Vollmar
Die Jagdwilderei
Leseproben
-
broschiert: 374 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-0364-0 48,00 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen – Neuauflage erhältlich: ISBN 978-3-8316-8608-7
Michael Vollmar
broschiert: | 374 Seiten |
---|---|
Format: | 20,5 x 14,5 |
ISBN | 978-3-8316-0364-0 |
48,00 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen – Neuauflage erhältlich: ISBN 978-3-8316-8608-7
Anna Caroline Rödiger
Trotz ihrer großen praktischen Bedeutung ist die Frage nach dem Umgang mit incidental findings, also Zufallsfunden, in der neurowissenschaftlichen Forschung mit bildgebenden Verfahren rechtlich ungeklärt. Solche in der Studie beiläufig aufgedeckten, potenziell klinisch relevanten Anomalien können für die Proband/innen weitreichende gesundheitliche und rechtliche Folgen haben.
Moritz Lochmann
Die Arbeit befasst sich mit den Anforderungen, die der in Art. 103 Abs. 2 GG enthaltene Bestimmtheitsgrundsatz an die Strafgesetzgebung stellt. Sie geht den Wurzeln dieses Grundsatzes nach, die in der Menschenwürdegarantie, im Rechtsstaats- und Demokratieprinzip und im Gewaltenteilungsgrundsatz liegen, und entwickelt aus einer öffentlich-rechtlichen...
Caroline Rohling
Die Kartellschadensersatzrichtlinie (Richtlinie 2014/104/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. November 2014) wurde von dem deutschen Gesetzgeber durch die neunte GWB-Novelle umgesetzt. Schwerpunkt der Kartellschadensersatzrichtlinie sind ihre Vorschriften über die Offenlegung von Beweismitteln.
Thomas Pallien
Die vorliegende Arbeit befasst sich sowohl mit dem investitionsrechtlichen Genehmigungsverfahren für ausländische Direktinvestitionen als auch mit dem Recht der Private Company Limited by Shares (Pvt. Ltd.) in Indien, wobei auf letzterem der Schwerpunkt liegt.