utzverlag

Steffen Schultz: Die deutsche Besteuerung der Aufsuchung und Förderung von Kohlenwasserstoffen auf der Grundlage von Production Sharing Contracts

Steffen Schultz

Die deutsche Besteuerung der Aufsuchung und Förderung von Kohlenwasserstoffen auf der Grundlage von Production Sharing Contracts

Production Sharing Contracts sind Verträge, die seit etwa 45 Jahren zwischen Ölunternehmen und hauptsächlich asiatischen sowie afrikanischen Rohstoffstaaten abgeschlossen werden. Sie regeln Projekte zur Aufsuchung (Exploration) und Förderung (Produktion) von Kohlenwasserstoffen (Erdöl und Erdgas) hinsichtlich aller rechtlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen. Der Rohstoffstaat engagiert das Ölunternehmen als Dienstleister, Projektfinanzierer und Technologielieferant. Das Besondere an dieser Art von Verträgen ist, dass das Ölunternehmen nicht in Geld, sondern mit einem Teil der geförderten Kohlenwasserstoffe entlohnt wird. Wenn deutsche Ölunternehmen diese Rohstoffprojekte über ausländische Betriebsstätten strukturieren, treten vielfältige rechtliche und insbesondere steuerrechtliche Fragen auf. Auf der Grundlage deutscher als auch internationaler Literatur und Rechtsprechung werden Lösungsvorschläge entwickelt und abschließend in Thesen zusammengefasst.

  • broschiert: 348 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-4043-0
    Erschienen: 11.01.2011

    48,00 € (Preisbindung aufgehoben)

  • E-Book: 348 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-4043-0
    Erschienen: 11.01.2011

    Demnächst als E-Book erhältlich

Ähnliche Bücher