utzverlag

Dona Barirani: An Exploration of the Contingent Necessities of Agricultural Biotechnology

Dona Barirani

An Exploration of the Contingent Necessities of Agricultural Biotechnology

More than any other technology it is biotechnology that intervenes deeply in the original substance of life, the DNA. Particularly agricultural biotechnology, including its production of gene-food, plays a fundamental role for any kind of life and, therefore, for human societies. In this context, the interrelating dimensions of technology, economy, and politics have to be considered for doing justice to the high complexity of this research field. Pursuing this aim, this work elaborates the contingent necessities of agricultural biotechnology. At different levels of abstraction and complexity, occurrences are decoded as interplays of various different factors while reductionism and mono-causal explanations are fundamentally denied. This book is a comprehensive study of modern agricultural biotechnology that links current developments to relevant trajectories of past times. The author addresses political scientists, decision-makers and also natural scientists that are engaged in this field.

  • broschiert: 168 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-4443-8
    Erschienen: 11.09.2015

    34,00 €

    In den Warenkorb
  • Ebook (PDF): 168 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-7164-9
    Erschienen: 25.09.2015

    23,99 €

    Bei Ciando kaufen

Ähnliche Bücher

  • Ernst Robert Schroeder: Gesinnung und Verantwortung am Lebensanfang

    Ernst Robert Schroeder

    Gesinnung und Verantwortung am Lebensanfang

    Als in Deutschland künstliche Befruchtung, Stammzellforschung und die Präimplantationsdiagnostik mit vergleichsweise strengen Auflagen zugelassen wurden, waren sie in vielen anderen Ländern teilweise schon seit Jahrzehnten erlaubt und wurden verbreitet angewendet. Die Studie untersucht die Gründe für die vergleichsweise restriktiven und späten Zulassungen in Deutschland und...

  • Linda Ludwig-Hoppe: Demokratie als Pfad

    Linda Ludwig-Hoppe

    Demokratie als Pfad

    Die komplexen gesellschaftlichen Verhältnisse stellen ein wichtiges Problem für die Verwirklichung von Demokratie unter zeitgenössischen Bedingungen dar. Zu dieser Thematik hat sich in der politikwissenschaftlichen Debatte der Ansatz der deliberativen Demokratie etabliert.