utzverlag

Tiffany Kudrass: When a Dream turns into a Nightmare

Tiffany Kudrass

When a Dream turns into a Nightmare

Die Dekonstruktion des amerikanischen Traumes

Die Aura des Unnahbaren, die dem Traum Universalität verleiht, kann dramaturgisch als Einführung von Utopien dienen und zudem im nonfiktionalen Kontext zur Projektionsfläche von intrinsisch motivierten Vorhaben im öffentlichen Raum werden: einem Politikum. Innerhalb dieser Arbeit unterliegt das Thema des amerikanischen Traumes einer kritischen Auseinandersetzung mit den Abstraktionsmodellen aus antiken Atomtheorien, der Willensgestaltung von Individuen sowie einer Projektion des herausgearbeiteten Gerüsts auf die Figuren aus Filmen, Fernsehserien und Theaterstücken des Autors Alan Ball.

  • broschiert: 372 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-4550-3
    Erschienen: 24.07.2017

    49,00 €

  • Ebook (PDF): 372 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-7327-8
    Erschienen: 28.08.2017

    33,99 €

    Bei Ciando kaufen

Ähnliche Bücher

  • Irmgard Sepp: Eugen Klöpfer

    Irmgard Sepp

    Eugen Klöpfer

    Eugen Klöpfer (10. 3. 1886–3. 3. 1950), der große Schauspieler der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“ Generalintendant der Volksbühne Berlin, ist heute nahezu unbekannt.

  • Dorothea Streng-Hussock: Resilient und Flexibel

    Dorothea Streng-Hussock

    Resilient und Flexibel

    Theater zu den Menschen bringen – mit dieser einfachen Prämisse erreichen mobile Theaterformen Publikum in Gebieten außerhalb der kulturellen Zentren im deutschsprachigen Raum. Regionale mobile Theaterprojekte schlagen ihre Bühne an öffentlichen Plätzen auch in den kleinsten Gemeinden auf.

  • Yangyang Yu: Chinesischer Karneval

    Yangyang Yu

    Chinesischer Karneval

    Als Gast beim hundertjährigen Geburtstagsfest des chinesischen Schauspiels, im Jahr 2007, erfuhr ich von der Größe, der fachlichen Perfektion, der Ideologie sowie des ästhetischen Anspruchs des sogenannten mainstream-Theaters.