utzverlag

Horst-Dietrich Otto: Evolution und Vererbung

Horst-Dietrich Otto

Evolution und Vererbung

Nach dem medizinischen Staatsexamen 1963 an der Humboldt-Universität zu Berlin arbeitete der Autor 2 Jahre am dortigen Anatomischen Institut. Danach Ausbildung an der Charité zum Facharzt für HNO-Heilkunde, wo er promovierte.
1970 bis 1977 ambulante Tätigkeit als HNO-Arzt in einer Poliklinik Berlins. Während dieser Zeit nebenberufliche Beschäftigung mit der Phylogenese der Therapsiden und der Vögel.

Jan. 1978 Rückkehr an die HNO-Klinik der Charité.

Jan. 1981 Habilitation mit dem Thema „Pathogenese der Ohrfehlbildungen“. - Aus diesem Anlass hielt er den Vortrag: „Der Irrtum der REICHERT-GAUPP’schen Theorie“.
1981 bis 1987 war er hier Oberarzt.
Jan. 1988 bis Dez. 2002 Chefarzt der HNO-Klinik des Krankenhauses in Berlin Friedrichshain.

Publikationen:
1994: „Teratologische und klinische Aspekte bei Missbildungen des Kopf- und Hals-bereichs“. Eur. Arch. of Oto-Rhino-Laryngology (Verhandlungsbericht, 100 Seiten).
2017: „Pathogenese der Fehlbildungen“ (2 Bd.)
2018: „Pathogenese der bilateralsymme-trischen, häufig hereditären Fehlbildungen“.

  • Hardcover: 84 Seiten
    Format: 17 x 24
    ISBN 978-3-8316-4989-1
    Erschienen: 08.12.2022

    59,00 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Claus Legal, Gert Legal: Friedrich II. – Im Schatten des Preußenkönigs

    Claus Legal, Gert Legal

    Friedrich II. – Im Schatten des Preußenkönigs

    Während zweier Tage im November des Jahres 1760 weilt der im Heer des Preußenkönigs Friedrich II. dienende Frey⸗Bataillons Commandeur Quintus Icilius auf Sachsens berühmtem Jagdschloss Hubertusburg. Ihn als erbetenen Gast in der Familie des 64-jährigen Schlossverwalters George Samuel Götze bezeichnen zu wollen, entspräche nicht den...

  • Åsa Liljenroth: Völuspá – die Weissagung der Seherin

    Åsa Liljenroth

    Völuspá – die Weissagung der Seherin

    Im Buch wird der Schöpfungsmythos des hohen Nordens vorgestellt – die Völuspá oder die Weissagung der Seherin. Eine Seherin aus der Urzeit besingt die Schöpfung der Welt und ihre Wandlung und sie prophezeit den Untergang der alten Götterwelt.

  • Åsa Liljenroth: Der Bärenkult

    Åsa Liljenroth

    Der Bärenkult

    Das Buch behandelt einen alten Schöpfungsmythos der zirkumpolaren Völker, den Kultmythos „die Frau-die-du-weißt-wer-heiratete“. Die Autorin nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Vergangenheit, die weit im Norden ihren Anfang nahm und Jahrtausende überspannt.

  • Claus Legal, Gert Legal: Friedrich II. von Preußen und Quintus Icilius

    Claus Legal, Gert Legal

    Friedrich II. von Preußen und Quintus Icilius

    Friedrich II., als König von Preußen genannt der Große, und der Obrist Quintus Icilius sind Weggefährten. Ihr Leben fällt in die Zeit des 18. Jahrhunderts. Der Siebenjährige Krieg, diese epochale Tragödie von 1756 bis 1763, hat den Grundstein zu ihrer Freundschaft gelegt.