
Peter Lummel
»Zielgruppen« römischer Staatskunst
Die Münzen der Kaiser Augustus bis Trajan und die trajanischen Staatsreliefs
Die Münzbilder der römischen Kaiser enthalten häufig inhaltliche Tendenzen, die den Interessen einer bestimmten Gesellschaftsgruppe zu entsprechen scheinen. Auffallend ist die Übereinstimmung zwischen der gesellschaftlichen Orientierung von Münzbildern mit der gleichzeitigen »Gesellschaftspolitik« eines Kaisers. Es zeigt sich, daß je nach den politischen Gegebenheiten die senatorische Oberschicht, das Militär, die stadtrömische plebs, die italische Bevölkerung und die Reichsbewohner betont angesprochen werden konnten.
Diese »Zielgruppen« abzustecken, ferner die gruppenorientierten Inhalte zusammenzustellen und die gesellschaftliche Ausrichtung der Münzen von Augustus bis Trajan zu verfolgen, sind Aufgaben, die in diesem Buch erstmals als zentrale Fragen diskutiert werden.
-
: 215 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-7400-8 21,88 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen