
Haritini Kotsidu
Die musischen Agone der Panathenäen in archaischer und klassischer Zeit
Eine historisch-archäologische Untersuchung
Die musischen Agone umfassen die Wettkämpfe auf dem Gebiet der Ton- und Dichtkunst in Form von poetisch-musikalischen Vorträgen und instrumentalen Darbietungen. Ziel dieser Arbeit ist eine erste zusammenfassende Darstellung der musischen Agone der Panathenäen, des größten athenischen Festes von überregionaler Bedeutung, in archaischer und klassischer Zeit.
Anhand der schriftlichen und archäologischen Zeugnisse werden Einzelaspekte wie die Geschichte dieser Wettkämpfe, ihr genauer Ablauf und ihr Austragungsort erörtert, die in der philologischen, historischen, archäologischen und nicht zuletzt musikwissenschaftlichen Forschung kontrovers diskutiert werden.
-
broschiert: 340 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-7418-3 27,00 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen