
Eberhard Ruschenbusch
Ein altgriechisches Gesetzbuch
Aus dem Kontext von Platons Gesetzen herausgehoben und in das Deutsche übersetzt
»In den »Gesetzen« geht Platon von der Fiktion aus, daß für das Leben einer geplanten Kolonie ein Modell zu entwerfen sei, und liefert uns so für diesen zwar imaginären, aber in seinem ganzen Aufbau durchaus der Wirklichkeit verhafteten Staat ein vollständiges Gesetzbuch. Bei jeglicher Beschäftigung mit den »Gesetzen« galt bisher das Interesse allein der Person und dem Werke Platons. Man wollte wissen, ob er sich, wie mehrfach angedeutet, bei seinem Entwurf vorhandener Gesetzbücher bedient hat und, wenn ja, in welchem Umfang und auf welche Weise.« Durch Vergleiche ließen sich diese Fragen weitgehend beantworten. »Da also die platonischen »Gesetze« mit ihren Modellgesetzen ein ziemlich getreues Abbild eines griechischen Gesetzbuches enthalten, können wir das Interesse von Platon weg auf das griechische Recht verlagern und die »Gesetze« ganz gezielt zu dessen Erforschung benutzen«
Leseproben
-
broschiert: 62 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-7585-2 Erschienen: 01.08.2001 14,00 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen