
Mathias von Tucher
Die Rolle der Auslandsmontage in den internationalen Wertschöpfungsnetzwerken der Automobilhersteller
Die Internationalisierung von Unternehmen ist insbesondere im gesamtwirtschaftlich bedeutenden Automobilsektor von hohem Interesse. Die Auslandsmontage eignet sich in besonderem Maße für die Untersuchung des komplexen Wirkungsgefüges von Unternehmensnetzwerken weltweit verteilter Wertschöpfungsaktivitäten und Wirtschaftsräumen: Während Automobilhersteller Montageaktivitäten als Markterschließungsinstrument zur Ausschöpfung von Wachstumspotentialen in den Emerging Markets einsetzen, dienen Auslandsmontagen diesen Wirtschaftsräumen – aufgezeigt am Beispiel Südostasien – als wichtiges Instrument der volkswirtschaftlichen und industriellen Entwicklung. Der Autor analysiert die maßgeblichen unternehmerischen und wirtschaftsräumlichen Bestimmungsfaktoren und leitet daraus Szenarien für die künftige Rolle von Auslandsmontagen ab.
-
: 270 Seiten Format: ISBN 978-3-8316-8369-7 37,62 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen