
Tran Quoc Khanh (Hrsg.)
Tran Quoc Khanh (Hrsg.)
Tran Quoc Khanh (Hrsg.)
Tran Quoc Khanh (Hrsg.)
It is a pleasure to present you the proceedings of the 12th International Symposium on Automotive Lighting, which takes place in Darmstadt on September 25-27, 2017.
Thomas Dahlem
Tran Quoc Khanh (Hrsg.)
E-Book (PDF) on USB-Stick. It is a pleasure to present the proceedings of the 11th International Symposium on Automotive Lighting, which took place in Darmstadt on September 28–30, 2015.
Joachim Ripperger
Daniel Armbruster
Bisher wird die Lichtstärke als lichttechnische Größe zur Beschreibung der Helligkeit von Signalleuchten vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Sie beschreibt im Fernbereich, in dem Sehobjekte punktförmig erscheinen, den empfundenen Helligkeitseindruck.
Tran Quoc Khanh
Alexander Totzauer
Eine gute Fahrzeugbeleuchtung ist einer der Schlüssel für sicheres und komfortables Autofahren bei Dunkelheit. MatrixBeam-Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass der Fahrer bei Dunkelheit dauerhaft mit Fernlicht fahren kann und nur die Bereiche, in denen...
Peter Lehnert
Tran Quoc Khanh (Hrsg.)
Dominik Schneider
Markierungslicht ist eine sensorbasierte Lichtfunktion, die dazu dient, potentiell gefährdete Objekte vor dem Fahrzeug aktiv zu beleuchten. Um den möglichen Einfluss eines solchen Systems auf die Unfallzahlen zu ermitteln, werden Unfallstatistikdaten ausgewertet.
Achim Freiding
Die spektralen Hellempfindlichkeitsgrade, die durch die Internationale Beleuchtungskommission (CIE) publiziert wurden, beschreiben die Hellempfindlichkeit für das Tages- und Nachtsehen. Für das mesopische Sehen im Dämmerungsbereich existiert keine international anerkannte Bewertungsfunktion, obwohl im nächtlichen Straßenverkehr Leuchtdichten...
Tran Quoc Khanh (Hrsg.)
Tran Quoc Khanh
Helmut F. Schlaak (Hrsg.)
Carsten Diem
Die Augen sind das wichtigste Sinnesorgan zum Autofahren. Mehr als 90% aller Informationen, die ein Kraftfahrer zum Fahren benötigt, werden durch die Augen aufgenommen. Woran sich ein Kraftfahrer im Straßenraum bei Tag bzw.
H.-J. Schmidt-Clausen, Department of Lighting Technology, Darmstadt University of Technology (Hrsg.)
Martin Grimm
Modern motor vehicles often have an interior lighting system that is switched on during night-time driving. This is intended to provide a pleasant atmosphere for the driver on one hand; while on the other hand...
Martin Grimm
Moderne Kraftfahrzeuge besitzen häufig eine Beleuchtung des Innenraums, die während der nächtlichen Fahrt eingeschaltet ist. Dies soll dem Fahrer ein angenehmes Arbeitsumfeld vermitteln, sowie die Orientierung innerhalb des Fahrzeugs ermöglichen.