
Winfried Schmitz
Wirtschaftliche Prosperität, soziale Integraton und die Seebundpolitik Athens
Die Wirkung der Erfahrungen aus dem Ersten Attischen Seebund auf die athenische Außenpolitik in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.
Der Attisch-Delische Seebund war eine der wichtigsten Voraussetzungen für die wirtschaftliche Blüte Athens in der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr., die zu einer starken Integration der sozialen Schichten in Athen führte.
Die Arbeit untersucht die materiellen Vorteile des Attisch-Delischen Seebundes, sowie die Haltung der sozialen Schichten zum Peloponnischen Krieg. Auf dieser Grundlage wird im 2. Teil dargelegt, welche Auswirkungen die Erfahrungen aus dem Attisch-Delischen Seebund und dem Peloponnesischen Krieg auf die Außenpolitik Athens nach 400 gehabt haben, als die Athener versuchten, einen neuen Seebund aufzubauen.
-
: 408 Seiten Format: ISBN 978-3-88073-289-6 33,13 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen