
Moonkee Kim
Gemeinde der Wiedergeborenen
Das Kirchenverständnis in Speners Evangelischer Glaubenslehre
-
broschiert: 245 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-0241-4 49,00 € (Preisbindung aufgehoben)
In den Warenkorb
Moonkee Kim
broschiert: | 245 Seiten |
---|---|
Format: | 20,5 x 14,5 |
ISBN | 978-3-8316-0241-4 |
49,00 € (Preisbindung aufgehoben)
In den WarenkorbThomas Bretting, Gunther Wenz (Hrsg.)
Am 26.2.06 feierte der Nürnberger Psychoanalytiker und Theologe Dr. Bernd Deininger seinen 60. Geburtstag. Einem breiten Publikum bekannt wurde er durch die von ihm initiierten und oft moderierten »Nürnberger Gespräche«, das »Nürnberger Laienforum für Psychoanalyse«, die in Deutschland einmaligen Operngottesdienste in der Nürnberger Egidienkirche und...
Werner Anetsberger
Johann Arndt (1555-1621), niedersächsischer Pfarrer und Generalsuperintendent erzielte aufgrund der einzigartigen Verbreitung seiner Schriften einen Einfluss, der denjenigen Luthers überdeckte. Im deutschen Protestantismus kam ihm die größte wirkungsgeschichtliche Bedeutung bis zu Philipp Jakob Spener zu.
Paul Kübel
Juden, Christen und Muslime verkünden ihren Gott als den Schöpfer dieser Welt. Kritiker lehnen diesen Glauben mit dem Hinweis auf Evolution und Urknall ab. Angesichts dieser Diskussion ist es sinnvoll zu fragen, unter welchen Bedingungen die Überzeugung entstehen konnte, dass ein Gott diese Welt erschaffen hat.
Gunther Wenz
»Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium aller Kreatur!« (Mk 16,15) Viele der Kanzelreden im vorliegenden Band wurden im Rahmen von Universitätsgottesdiensten in der St. Markus Kirche München gehalten.