utzverlag

Verena Espach: Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike

Verena Espach

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike

Sexuelle bzw. sexualisierte Gewalt stellt ein allgegenwärtiges Phänomen dar, wobei im Blickpunkt bei den Opfern meist Frauen stehen, bei Kindern beide Geschlechter gleichermaßen. Eine bisher nur recht wenig beachtete Tatsache ist jedoch, dass auch Männer Opfer sexueller Gewalt werden können und auch in der Vergangenheit wurden. Zahlreiche Quellen der griechischen und römischen Antike bieten hierfür reichhaltiges Material und zeugen von sexueller Gewalt gegen Männer in den verschiedensten Kontexten. Erstmalig wird in dieser Publikation der Versuch unternommen, diese Formen sexueller Gewalt gegen Männer in der griechischen und römischen Antike in einer Systematik zusammenzutragen, zu vergleichen und zugrunde liegende Muster herauszuarbeiten. Antike Auffassungen von Macht und Ehre sowie die Konstruktion von Männlichkeit bzw. Unmännlichkeit und Körperlichkeit stellen dabei wichtige Bezugspunkte dar und werden in die Untersuchung miteinbezogen.

  • Hardcover: 166 Seiten
    Format: 17 x 24
    ISBN 978-3-8316-4697-5
    Erschienen: 23.08.2018

    64,00 €

    In den Warenkorb
  • Ebook (PDF): 170 Seiten
    Format: 17 x 24
    ISBN 978-3-8316-7409-1
    Erschienen: 12.09.2018

    44,99 €

    Bei Ciando kaufen

Über die Autorin

Verena Espach, Jahrgang 1979, studierte Geschichte, Germanistik, Italianistik und Politologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Abschluss mit dem 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Deutsch und Geschichte, 2. Staatsexamen 2012, Promotion 2016.

Ähnliche Bücher

  • Christian Huber: Zur Herrschaft erzogen

    Christian Huber

    Zur Herrschaft erzogen

    Zu den vielen Herausforderungen, gegen die der erste römische Kaiser Augustus und seine neue Form der Monarchie bestehen mussten, gehörte nicht zuletzt, seine Macht auch über den eigenen Tod hinweg aufrecht zu erhalten.

  • Constanze Graml, Annarita Doronzio, Vincenzo Capozzoli (Hrsg.): Rethinking Athens Before the Persian Wars

    Constanze Graml, Annarita Doronzio, Vincenzo Capozzoli (Hrsg.)

    Rethinking Athens Before the Persian Wars

    In recent years, scholarly interest in Ancient Athens has been enlivened by spectacular archaeological discoveries. The new finds from the pre-Classical city called for a synoptic reassessment of the material remains, their interpretation and the previous methodological approaches, since the dense records of later historical...