utzverlag

Jan Wehrle: Das Übernatürliche erzählen

Jan Wehrle

Das Übernatürliche erzählen

Die erzählerische Darstellung übernatürlicher Phänomene in sechs Isländersagas

Die Isländersagas zählen zu den beeindruckendsten Prosawerken des Mittelalters. In den Sagas wird eine Vielzahl von übernatürlichen Phänomenen beschrieben, die von ehrfurchtgebietenden Wundern über prophetische Träume bis zu bösartigen Wiedergängern reicht.
Die Art und Weise, wie die Erzähler des mittelalterlichen Islands diesem Übernatürlichen in ihrer Darstellung begegnen, verrät viel darüber, wie die beschriebenen Phänomene im Denken der Zeit verstanden wurden.
Es offenbaren sich somit faszinierende Einblicke in das Weltbild des mittelalterlichen Islands, das von einem Spannungsgefüge zwischen christlicher Gelehrsamkeit und heidnischen Traditionen geprägt ist. Es wird aber vor allem auch die große Erzählkunst der Verfasserinnen und Verfasser der Sagas deutlich, die den verdienten Platz dieser Texte in der Weltliteratur begründet.

  • broschiert: 282 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-4897-9
    Erschienen: 03.02.2021

    52,00 €

  • Ebook (PDF): 282 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-7625-5
    Erschienen: 25.02.2021

    36,99 €

    Bei Ciando kaufen

Über den Autor

Jan Wehrle studierte in seiner Heimatstadt Freiburg im Breisgau Nordgermanische und Englische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität. Er forscht und lehrt zur Altnordischen Literatur und Kultur.

Ähnliche Bücher