
Wilhelm Hollstein
Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik
Kommentar und Bibliographie
Die Münzen bilden die einzige lückenlose Quelle der schicksalhaften Jahre der römischen Republik nach Sullas Tod (78 v. Chr.) bis zum Ausbruch des Bürgerkrieges zwischen Pompeius und Caesar (49 v. Chr.). Die vorliegende Arbeit überprüft und revidiert für den Untersuchungszeitraum den Lehrsatz der Forschung, aktuelle Thematik (d. h. allgemeine res publica-Thematik und Machthaberpropaganda) stehe in den Münzbildern der römischen Republik bis zur Zeit Caesars zahlenmäßig weit hinter gentiler Thematik (d.h. Familiengeschichte und Selbstdarstellung der Prägebeauftragten) durch eingehende Interpretation der etwa 90 Münztypen. Alle kommentierten Münzen werden auf 8 Tafeln abgebildet.
-
: 430 Seiten Format: 20,5 x 14,5 ISBN 978-3-8316-7472-5 40,80 € (Preisbindung aufgehoben)
vergriffen