utzverlag

Frank Tremmel: »Menschheitswissenschaft« als Erfahrung des Ortes

Frank Tremmel

»Menschheitswissenschaft« als Erfahrung des Ortes

Erich Rothacker und die deutsche Kulturanthropologie

Erich Rothacker (1888–1965) gehörte neben Martin Heidegger zu den seinerzeit einflussreichsten deutschen Geisteswissenschaftlern. Rothackers Anliegen, eine aus dem Geist der Konkretion und der Anschauung entwickelte „Menschheitswissenschaft“, eine historisch-komparative Formenlehre des kulturellen Lebens, bündelt gleichsam die unterschiedlichsten gedanklichen Strömungen der damaligen Zeit und gibt diesem Werk seinen paradigmatischen Stellenwert in der deutschen Geistesgeschichte.
Die vorliegende Untersuchung beabsichtigt, sowohl wissenschaftsgeschichtlich als auch systematisch, den kulturanthropologischen Erfahrungs- bzw. Wissenschaftsbegriff am Beispiel „Rothacker“ zu rekonstruieren. Dabei wurde in einer Reihe von komparativen Studien die Spezifik dieses Ansatzes in der formativen Phase der deutschen Kulturanthropologie herausgearbeitet. So werden die Grundmuster einer aus dem Historismus heraus entstandenen und im Dialog mit zeitgenössischen philosophischen Positionen weiterentwickelten Kulturanthropologie deutlich.
Rothacker ging es darum, dem historisch-philologischen Verständnis der Menschheit eine Hermeneutik der affektnahen Ausdrucksformen unseres Menschseins zugrundezulegen. Seine anthropologische „Situationssemantik“ liefert einen wertvollen Beitrag zu einer Theorie der geschichtlichen Lagen und der Lebensstile. In Rothackers Werk kommt den konkreten Lebensformen in materialer Hinsicht die Funktion einer Vermittlung zwischen universalen und partikularen Tendenzen der Menschheitsgeschichte zu.
Die deutsche Kulturanthropologie lässt sich insofern als ein spezifisch modernes Phänomen betrachten, vorausgesetzt, wir legen einen Modernitätsbegriff zugrunde, der sich ausdrücklich von Vorstellungen eines linearen Rationalismus verabschiedet, durch den die lokale, leibliche Lebensform als idiosynkratische abgewertet wurde.

  • broschiert: 374 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-0885-0
    Erschienen: 22.04.2009

    56,00 € (Preisbindung aufgehoben)

    In den Warenkorb
  • E-Book: 374 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-0885-0
    Erschienen: 22.04.2009

Auszüge aus Rezensionen

  • http://ifb.bsz-bw.de/bsz309224810rez-1.pdf;jsessionid=FFC2D8BFDDD71642168299A9C4C969A3?id=5111

    Informationsmittel (IFB) Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft (April 2012)

Ähnliche Bücher

  • Isabella Langmeier: Empathie und das Böse im Wrestling am Beispiel des Undertakers

    Isabella Langmeier

    Empathie und das Böse im Wrestling am Beispiel des Undertakers

    Wrestling – Kampfsport mit Emotionen. Über die Jahre hinweg kann man eine interessante Entwicklung verfolgen, wie aus dem Ringersport eine sportliche Unterhaltungsshow wird, das Wrestling. Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass es sowohl sportliche als auch theatrale Elemente vereint.

  • Margriet Gabrielle von Kispal: Goldene Haarnadeln in silbernen Vasen

    Margriet Gabrielle von Kispal

    Goldene Haarnadeln in silbernen Vasen

    Beim Thema »geliebtes Haustier« wird wohl kaum jemand sofort an die Katze im alten China denken. Dass dieses Prädikat jedoch zutrifft, zeigt die vorliegende Untersuchung. Die Katze kam schon im Neolithikum aus ihrer Heimat in Vorderasien nach China.

  • Markus Schweigkofler: Sōka Gakkai International in Deutschland (SGI-D)

    Markus Schweigkofler

    Sōka Gakkai International in Deutschland (SGI-D)

    Die Studie untersucht das Diskursfeld einer Religionsgemeinschaft in Deutschland, nämlich der Sōka Gakkai International in Deutschland (SGI-D), die bisher noch wenig Beachtung in der wissenschaftlichen Beschreibung erhalten hat. Mit Akribie werden die Zeitschriften der SGI-D analysiert und auf Basis von kultur- und sozialwissenschaftlichen Theorieansätzen gegengelesen.

  • Carola Maria Werhahn: Die Stiftung des Victor von Carben (1423–1515) im Kölner Dom

    Carola Maria Werhahn

    Die Stiftung des Victor von Carben (1423–1515) im Kölner Dom

    Der vom Judentum zum Christentum konvertierte Victor von Carben (1423–1515) erhält zwischen 1505 und 1510 die Möglichkeit, an prominenten Stellen im Kölner Dom zwei Figurengruppen zu stiften: Eine Verkündigungsgruppe und eine »Große Heilige Familie« mit ihm selbst als kniendem Geistlichen.